SJR-Sommerfest

Voller Lachen, Begegnung und Vielfalt

Auftritt Kindergarten Waldwichtel

Bei strahlendem Sonnenschein und bester Laune hat der Stadtjugendring Passau am 28. Juni 2025 sein Sommerfest im Walderlebnispark gefeiert.

Bürgermeister Rother (ganz rechts) zu Besuch
Sommerfest-Gästebuch
Gemeinsames Tanzen
Glitzertattoos für Groß und Klein
Herr Lampelsdorfer (PNP) und Bürgermeister Rother zusammen mit Karin Meyer und Tobias Waldherr (beide SJR)
Musikalische Früherziehung
Phil und Mo bei der Arbeit
Phil und Sebi unterstützen das Sommerfest
Sandra interviewt Kinder
Sommerfest bei schönstem Wetter
Teamerinnen mit Stadtjugendpfleger Edmund Kriegl
Teamerinnen zu Besuch
Theaterstück des Kindergarten
Thekenteam Phil, Georgi, Tom, Mo und Inge

Unter alten Bäumen und inmitten der Natur wurde ein buntes Fest auf die Beine gestellt – mit Spielstationen, Schatzsuche im Sandkasten, Mitmachaktionen und vielen kleinen Momenten, die in Erinnerung bleiben.

Ein besonderes Highlight war die Aufführung unserer Kindergartengruppe „Waldwichtel“. Mit einer herzlichen Begrüßung in vielen Sprachen zeigten die Kinder von Anfang an die Vielfalt und Offenheit ihres Kindergartens. Das liebevoll gestaltete Theaterstück „Wachsende Blumen“ machte dann sichtbar, wie unterschiedlich und einzigartig jedes Kind ist – und wie schön es ist, wenn Vielfalt gemeinsam wachsen darf. Der anschließende Mitmachtanz sorgte für strahlende Gesichter bei Klein und Groß.

Begrüßt wurden die Gäste von unserem Vorsitzenden Tobias Waldherr, der das Sommerfest zum ersten Mal auch als frischgebackener Papa erleben durfte. In seiner Rede dankte er allen, die die Arbeit des Stadtjugendrings tragen und gestalten – von den hauptamtlichen Kolleginnen in der Geschäftsstelle bis zu den vielen Ehrenamtlichen, die mit Energie, Herzblut und Ideen das ganze Jahr über im Einsatz sind. Auch Bürgermeister Andreas Rother war wieder mit dabei und unterstrich in seiner Ansprache die Bedeutung der Jugendarbeit in Passau. Ebenso freuten wir uns über den Besuch von Stadträtin Steffi Auer mit ihrer Familie, die das Fest mit ihrer Anwesenheit bereichert haben.

Besonders gefreut hat uns, dass auch viele ehemalige Vorstandsmitglieder und Mitarbeiterinnen den Weg zum Sommerfest gefunden haben – ein Zeichen dafür, wie stark die Verbundenheit mit dem Stadtjugendring bleibt, auch über viele Jahre hinweg.

Ein herzliches Dankeschön an alle, die zum Gelingen dieses Tages beigetragen haben! Es war ein rundum gelungenes Fest der Begegnung, des Miteinanders und der Freude – ganz im Sinne unserer Arbeit. Wir freuen uns jetzt schon auf das nächste Mal!
Text & Fotos: SJR-Passau