Vorlesewochenende des Stadtjugendrings Passau
Von Maulwürfen, Kamelen und Wichteln
Wie sind eigentlich Märchen entstanden? Warum hat das Kamel einen Höcker? Das und noch viel mehr könnt ihr beim digitalen Vorlesewochenende des Stadtjugendrings erfahren.
Von Freitag, den 22. Januar bis Sonntag, den 24. Januar 2021 nehmen uns die Sieger und Siegerinnen der letzten Stadtentscheide der Vorlesewettbewerbe auf eine Reise mit zu Prinzessinnen, Maulwürfen und gähnenden Wichteln.
Nach der Anmeldung bekommt ihr einen Teilnahme-Link und könnt euch so von den Geschichten verzaubern lassen. Das Vorlesewochenende ist natürlich kostenlos.
Ihr könnt euch beim Stadtjugendring Passau unter info@ oder 0851-37932495 anmelden. Dort bekommt ihr auch weitere Informationen. Wir freuen uns auf eure Teilnahme.
sjr-passau.de
Spieglein, Spieglein an der Wand, wer hat die schönste Maske im ganzen Land?
Aufgrund des ausgefallenen Herbstferienprogramms verteilte der Stadtjugendring Passau Basteltüten und rief zu der Teilnahme bei einem Maskenwettbewerb auf. Dabei konnten Kinder und Jugendliche ihr Lieblingsmotiv malen und an den SJR senden.
Reichspogromnacht 2020 – Stolpersteine in Passau
Zum Gedenken an die Familien und als Erinnerung an die Reichspogromnacht 1938 legt die Stadt Passau einen Kranz am Mahnmal an der Innstraße nieder. Der BDKJ und der Stadtjugendring Passau erinnern mit Kerzen und Blumen an den Orten der Stolpersteine an das Schicksals der jüdischen Familien in Passau.
Hol dir deine Basteltüte!
Um dir die Herbstferien etwas zu versüßen, beschenken wir dich mit einer Basteltüte, die voll von Überraschungen ist. Sag uns einfach kurz Bescheid und hol dir deine Basteltüte im Büro des Stadtjugendring Passau im Walderlebnispark ab: von Montag bis Freitag zwischen 9.00 und 16.00 Uhr. Erreichen kannst du uns unter 0851-379 324 95.
Jeden Tag findest du hier eine neue Bastelidee, die du mit den Sachen, die sich in der Tüte befinden, leicht nachbasteln kannst.
Bastelidee fürs Wochenende: Gebrannte Mandeln selber machen
Alle Bastelideen:
SJR-Vollversammlung
Mit Abstand und Erfolg
Maximal 50 Personen in einem Raum und ein Abstand von 1,5 Metern – das stellte die diesjährige Vollversammlung des Stadtjugendrings Passau am 24. September 2020 vor eine organisatorische, aber durchaus machbare Herausforderung.
Der Sommer im SJR-Walderlebnispark
Lachen, Basteln, Lagerfeuer
Sechs Wochen Sommerferienprogramm des Stadtjugendring Passau. Das waren 61 Kannen Kaffee für die Teamer, 85 Liter Kaba für die Kinder und 610 Spülgänge. Das waren aber auch 30 Tage voller Lachen, Wasserschlachten und Lagerfeuer.
Endlich wieder Sommerferienprogramm!
Der Stadtjugendring Passau freut sich sehr, dieses Jahr wieder sein Sommerferienprogramm anbieten zu können. Nachdem das Oster- und auch das Pfingstferienprogramm wegen der Corona-Pandemie leider ausfallen mussten, wird in den Sommerferien wieder eine Kinderbetreuung stattfinden.
Allerdings müssen Interessierte schnell sein, da die Anzahl der teilnehmenden Kinder vorübergehend von 50 auf 20 gekürzt wurde, zudem ist im Moment nur eine wochenweise Anmeldung möglich. Anmelden können sich auf die wenigen verfügbaren Plätze alle Stadtkinder zwischen 6 und 13 Jahren unter info@ oder der Telefonnummer 0851–379 324 95. sjr-passau.de
Der SJR Passau freut sich auf euch!
Kinderleichte Bastelideen
Keine Schule, kein Kindergarten, und die Spielplätze sind auch gesperrt. Da wir uns gut vorstellen können, wie anstrengend diese Zeit sein kann, wollen wir als Stadtjugendring eine kleine Ablenkung mit unseren Bastelideen schaffen.
„Und immer sind da Spuren deines Lebens, Gedanken, Bilder und Augenblicke. Sie werden uns an dich erinnern, uns glücklich und traurig machen und dich nie vergessen lassen.“
In liebevoller Erinnerung an Werner Geier
Ein großes Herz für die Jugend hat aufgehört zu schlagen. Werner Geier war jahrzehntelang im Vorstand des Stadtjugendrings Passau aktiv. Er hat uns mit viel Engagement, Herzenswärme und Güte begleitet und geprägt. Seinen unverwechselbaren Charakter und seinen Humor werden wir sehr vermissen.
Wir trauern um einen guten alten Freund.
Stadtjugendring Passau