Osterferien im Walderlebnispark
Matschküchen, Bügelperlen und Regenmacher
In den Osterferien fand vom 11. bis zum 22. April 2022 die Ferienbetreuung des Stadtjugendrings für Kinder aus Passau im Walderlebnispark statt.
Vollversammlung Stadtjugendring Passau
Ganz schön viel geschafft
Am Donnerstag, den 7. April 2022, fand in der Passauer Redoute die Frühjahrs-Vollversammlung des Stadtjugendrings Passau statt.
Vorlesenacht im Walderlebnispark
Von Taschenlampen und Radiergummis
Am Samstag, den 9. April 2022 fand die Vorlesenacht des Stadtjugendrings Passau im Walderlebnispark statt. Ab 18 Uhr versammelten sich 16 Kinder im Gruppenraum und machten es sich mit Kissen und Kuscheltieren gemütlich.
Internationale Wochen gegen Rassismus
Der Stadtjugendring Passau beteiligt sich bei den Internationalen Wochen gegen Rassismus, die vom 14. bis 27. März 2022 stattfinden. Als Stadtjugendring Passau positionieren wir uns klar und eindeutig gegen Rassismus, Ausgrenzung, Menschenfeindlichkeit und rechte Gewalt.
Stadtentscheid Vorlesewettbewerb 2022
Carla ist die beste Vorleserin der Stadt Passau
Auch dieses Jahr konnte der Passauer Stadtentscheid des Vorlesewettbewerbs Mitte Februar nur online abgehalten werden. Sonst üblich ist eine kurzweilige Veranstaltung an einem Samstagvormittag mit viel Publikum in einem extra dafür dekorierten Schulraum inklusive Butterbrezen, Kaffee und Kuchen.
Faschingsferienprogramm des SJR Passau
Vom 28. Februar bis zum 3. März 2022 fand das Faschingsferienprogramm des Stadtjugendrings Passau im Walderlebnispark statt. Coronabedingt mussten die Kinder und ehrenamtlichen Teamer jeden zweiten Tag getestet werden und in den Räumen Masken tragen.
Die SJR-Vollversammlung am 18. November fällt aus
Liebe Delegierte, liebe Gäste,
die Vorstandschaft des Stadtjugendrings Passau hat heute beschlossen, die Herbstvollversammlung am 18. November 2021 ausfallen zu lassen.
Angesichts der rasant steigenden Infektionszahlen und der dunkelroter werdenden Krankenhausampel finden wir es nicht angemessen, eine Veranstaltung durchzuführen, die nicht zwingend notwendig ist.
Der Bayrische Jugendring (BJR) gibt uns dieses Jahr noch die Möglichkeit, nur eine Vollversammlung abzuhalten. Da wir bereits im Mai eine digitale Vollversammlung hatten, müssen wir also nicht unbedingt noch eine im selben Jahr durchführen.
Natürlich finden wir es sehr schade und hätten euch gerne persönlich getroffen.
Wir hoffen, Ihr könnt unsere Entscheidung nachvollziehen und wünschen euch gute letzte Wochen in diesem chaotischen Jahr.
Viele Grüße
Euer Stadtjugendring Passau
PS: Obwohl wir unsere Vollversammlung absagen, finden wir es wichtig und sinnvoll, wenn Ihr weiterhin Angebote für Kinder und Jugendliche macht. In welchem Rahmen dies möglich ist, seht Ihr auf der Seite des BJR: www.bjr.de/corona. Bei Fragen könnt Ihr euch gerne an uns wenden.
Gedenkveranstaltung zur Reichspogromnacht
Am 9. November 2021 hat der Stadtjugendring Passau an die Novemberpogrome gedacht. An diesem Tag, im Jahr 1938, vor mittlerweile 83 Jahren, steigerte sich die Verfolgung der Juden durch das deutsche Reich zur massenhaften Vertreibung und systematischen Ermordung.